Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)
Lobbying costs:
WARNING: As this organisation lists one or more EP accredited lobbyists, it is highly improbable that its lobbying costs are lower than €10,000.
WARNING: The lobbying costs declared by this organisation are extraordinarily high and may therefore have been over-declared.
4,250,000€ - 4,499,999€
Lobbyists declared: 25.5 FTE (84)
WARNING: The number of full time equivalent lobbyists declared by this organisation are extraordinarily high and may therefore have been over-declared.
Lobbyists with EP accreditation: 0
Meetings with European Commission: 9
Lobbying costs over the years:
Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)
Registration on EU Transparency Register
Website
Goals / Remit
Der VCI vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von rund 1.700 deutschen Chemieunternehmen und deutschen Tochterunternehmen ausländischer Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. 2019 setzte die Branche über 198 Milliarden Euro um und beschäftigte rund 464.000 Mitarbeiter.
Issues
Green Deal (COM (2019)640) insbesondere: Vorschlag für ein Europäisches Klimagesetz (COM(2020)80) sowie Folgemaßnahmen: Klimazielplan 2030 (COM(2020) 562) und Revision von Rechtsvorschriften insb. ETS,ESD,RED,EED,ETD, TEN-E und GBER/EEAGs), EU-Strategie zur Integration von Energiesystemen (COM(2020) 299), EU-Wasserstoffstrategie (COM(2020) 301) und EU-Strategie für erneuerbare Offshore-Energie (COM(2020) 741); Neuer Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft (COM(2020) 98), EU-Biodiversitätsstrategie 2030 (COM(2020)380), Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ (COM(2020)381), Nachhaltige Finanzierung (COM(2018) 353); Entwicklung des europäischen Chemikalienrechts, insbesondere laufende Umsetzung der REACH-Verordnung (EU 1907/2006) sowie der CLP-Verordnung (EG 1272/2008), Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit (COM(2020)667); Eine neue Industriestrategie für Europa COM(2020)102 EU-Arzneimittelstrategie (COM(2020)761); EU-Lieferkettengesetz (2020/2129(INL)); Europe’s moment: Repair and Prepare for the Next Generation (COM 2020) 456), Handelspartnerschaft mit den USA ((COM(2019) 15 + 16), BREXIT-Verhandlungen (Austrittsabkommen C384l), Grenzausgleichsmaßnahmen (Ares (2020)1350037);); Ausgestaltung von Horizon Europe (COM(2018)435 und 436); WB Künstliche Intelligenz (COM(2020)65);Aarhus-Verordnung (COM (2020)642); Fortentwicklung der besseren Rechtsetzungsagenda (Follow-Up zur Mitteilung „Better regulation: taking stock and sustaining our commitment“ vom 15.4.2019); Entwicklung der sekundären Rechtsetzung (insbesondere COM(2017) 85)
Address
Mainzer Landstraße, 55
Frankfurt am Main 69329
Germany
Tel: 49 6925560
Belgium office:
rue Marie de Bourgogne 58
Brüssel 1000,
Belgium
Tel: 32 25480690