Overview
Since 20 September 2021 self-declared 'non-commercial organisations' are no longer required to provide a lobby budget. See above timeline for this registrant's historical lobby budget.
Lobbying Costs
None declared
Financial year: Jan 2022 - Dec 2022
Lobbyists (Full time equivalent)
1 Fte (2)
Lobbyists with EP accreditation
0
High-level Commission meetings
0
Lobbying Costs over the years
-
Info
Welthaus Diözese Graz-Seckau
EU Transparency Register
754557012477-75 First registered on 19 Dec 2013
Goals / Remit
Welthaus Graz stärkt weltweit Menschen dabei ihre Lebensbedingungen zu verbessern: von ausreichender, gesunder und lokal angepasster Ernährung über den Zugang zu Land bis zur Anpassung an die Klimakrise.
In Österreich zeigt das Welthaus globale Zusammenhänge auf und tritt für einen zukunftsfähigen Lebensstil ein. Das Angebot reicht von Workshops mit Schulklassen und Gruppen über den Verleih von Entwicklungspolitischen Medien bis Vorträge, Diskussionen und Filmvorführungen.
In Entwicklungsländern unterstützt Welthaus vorwiegend Projekte, die die Armut in ländlichen Regionen verringern und die Menschenrechtssituation verbessern. Weitere Schwerpunkte sind Frauenförderung und Projekte zu Landrechtsfragen. Um eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen, hat Welthaus in Schwerpunktländern bzw. -regionen langfristige Partnerschaften aufgebaut.Main EU files targeted
Erneuerbare Energienrichtlinie (RED) und Treibstoffqualitätsrichtlinie (FQD),
Gemeinsame Agrarpolitik der EU (CAP)
allgemeine Themen der EU-EntwicklungszusammenarbeitAddress
Head Office
Bürgergasse, 2
Graz 8010
AUSTRIAEU Office
Bürgergasse, 2
Graz 8010
AUSTRIAWebsite
-
People
Total lobbyists declared
2
Employment time Lobbyists 50% 2 Lobbyists (Full time equivalent)
1
Lobbyists with EP accreditation
All Lobbyists with EP accreditation over time
0 accreditations were / are live (in bold) for the selected state of 05 Feb 2025
Name Start date End Date Mr Markus Meister 27 Oct 2017 29 Sep 2018 Ms Sigrun Zwanzger 04 Oct 2014 02 Oct 2015 Mrs Sigrun Zwanzger 04 Oct 2014 27 Jan 2015 Mr Markus Meister 06 Sep 2014 04 Sep 2015 Complementary Information
Sigrun Zwanzger und Oliver Keller sind mit den Lobbyingaktivitäten vertraut. Anwaltschaftliche Arbeit ist dabei ein Teilaspekt ihrer Arbeit.
Person in charge of EU relations
Data not provided by Register Secretariat due to GDPR
Person with legal responsibility
Data not provided by Register Secretariat due to GDPR
-
Categories
Category
Non-governmental organisations, platforms and networks and similar
-
Networking
Affiliation
Welthaus Diözese Graz-Seckau ist Mitglied bei der Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für Entwicklung und Mission (KOO, www.koo.at). Diese wiederum ist Mitglied im internationalen Netzwerk katholischer EntwicklungsorganisationenCoopération Internationale pour le Développement et la Solidarité (CIDSE, www.cidse.org).
Weiters ist Welthaus Diözese Graz-Seckau Mitglied der Dachorganisation GLOBALE VERANTWORTUNG - Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe (www.globaleverantwortung.at). Diese wiederum ist Mitglied des europäischen Dachverbandes European NGO Confederation for Relief and Development (CONCORD, www.concordeurope.org).Member organisations
None declared
-
Financial Data
Interests represented
Does not represent commercial interests
Closed financial year
Jan 2022 - Dec 2022
Lobbying costs for closed financial year
Since 20 September 2021 self-declared 'non-commercial organisations' are no longer required to provide a lobby budget. See above timeline for this registrant's historical lobby budget.
Total organisational budget in closed year
2,390,892€
Major funding types in closed year
Other
Funding types "other" information
Die Hauptfinanzierung erfolgt durch den anteiligen Betrag vom Kirchenbeitrag als Zuschuss der Diözese Graz-Seckau.
Major contributions in closed year
None declared
Other financial info
None declared
-
EU Structures
Groups (European Commission)
None declared
Groups (European Parliament)
N/A
Communication activities
Lobbyinggespräche
Informationsaustausch
Presse- und MedienarbeitOther activities
Erneuerbare Energienrichtlinie (RED) und Treibstoffqualitätsrichtlinie (FQD),
Gemeinsame Agrarpolitik der EU (CAP)
allgemeine Themen der EU-Entwicklungszusammenarbeit- Meetings
Meetings
None declared
- Meetings